Qualifizierte Begleitpersonen


Fördern, begleiten und unterstützen

Personen im AHV-Alter, denen aus sozialen Gründen ein Heimeintritt droht, sollen Unterstützung und Förderung erhalten. Wir helfen diesen Personen ihre Eigenständigkeit zu erhalten, damit sie möglichst lange, selbstbestimmt in ihrer häuslichen Umgebung leben können.

Wir suchen Begleitpersonen (m/w) im Raum Amriswil, Arbon, Romanshorn, Münchwilen und Aadorf

Sie beraten, motivieren und unterstützen ältere Menschen vor Ort und leisten Hilfe zur Selbsthilfe bei Themen wie Selbstorganisation, Administration, Soziale Vernetzung und Integration, nehmen den Betroffenen aber nicht die Arbeit ab.

Ihre Aufgaben als Begleitperson:

  • Gemeinsame Planung und Motivation zu notwendigen Handlungen
  • Anleiten und Einüben von Fertigkeiten
  • Begleitung und Aktivierung bei Behördengängen, Einkäufen usw.
  • Hilfe bei der Organisation von unterstützenden Dienstleistungsangeboten
  • Persönliche lösungsorientierte Gesprächsangebote
  • Aufbau eines Tragenden Netzes aus sozialen Kontakten
  • 2 - 4 Stunden Zeit pro Woche und zeitliche Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle herausfordernde soziale Tätigkeit
  • umfassende professionelle Einführung
  • fachliche Anleitung durch eine Sozialarbeiterin
  • regelmässigen Austausch und Weiterbildung
  • moderate, stundenweise Entschädigung

Ihr Anforderungsprofil:

  • Offenheit und Einfühlungsvermögen
  • Soziale Kompetenz
  • Beruflicher Hintergrund im sozialen, pädagogischen oder gesundheitlichen Bereich von Vorteil
  • Bereitschaft eigene Haltungen und eigenes Handeln kritisch zu hinterfragen
  • Kommunikativ im Umgang mit anderen Menschen
  • Mobilität (möglichst eigenes Auto)

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Cornelia Menayo
«ambulant begleitetes Wohnen im Alter»
Pro Senectute Thurgau
Bankplatz 5, 8500 Frauenfeld
Telefon 071 626 55 48 oder