Filmnachmittag: Die Enkeltrick Betrüger

Die Masche ist mies – und leider sehr erfolgreich. Am Telefon versetzen Enkeltrickbetrüger ihre Opfer mit sogenannten «Schockanrufen» in Angst und Schrecken. Die Schadenssumme geht in die Millionen. Monat für Monat. Viele Betroffene bleiben schwer traumatisiert zurück. Doch der Betrug hat eine Schwachstelle. Und das izzy-Team hat sie gefunden.   Während einer einjährigen Recherche gibt sich izzy-Aushängeschild Cedric Schild am Telefon als ältere Person und vermeintliches Opfer aus. Das sorgt nicht nur für einige Lacher, sondern treibt die Täter auch in den Wahnsinn – gleichzeitig dringt die Redaktion damit tief in die Strukturen der kriminellen Clans ein. Dank mehr als 1200 Minuten Gesprächsaufzeichnungen aus echten Schockanrufen zeigt der izzy-Film «Die Enkeltrick Betrüger » erstmals alle Tricks der Betrüger und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention. In Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden werden die Täter vor laufenden Kameras festgenommen.   Cedric Schild: «Die Maschen der Betrüger sind extrem perfid und die Täter sehr gut organisiert. Noch nie sind wir während einer Produktion so an unsere Grenzen gestossen. Umso glücklicher macht es mich, dass wir den Kriminellen am Ende doch einen Schritt voraus waren und ihnen durch die Veröffentlichung dieses Films das Leben wenigstens ein bisschen schwerer machen werden.»   «Die Enkeltrick Betrüger» – im Anschluss Fragerunde mit der Katonspolizei Thurgau

Datum und Zeit

Donnerstag
Ab 30. Oktober 2025
14:00 - 16:30
3 Lektionen pro Tag

Ort

Schlossmühlestrasse 1, 8’500 Frauenfeld

Maximale Teilnehmerzahl

400

Kursnummer

KLE.FIN25.02.083

Kosten

CHF 15.00
"Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert."