Mobilitätskurs «mobil sein & bleiben»

Im halbtägigen Kurs «mobil sein & bleiben» wird Ihnen viel Wissenswertes für die alltägliche Mobilität vermittelt. Expertinnen und Experten des öffentlichen Verkehrs geben Ihnen Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten des öffentlichen Verkehrs (Informationen zum Billettangebot im Tarifverbund und national, zu Fahrplänen und sicherem Reisen mit dem ÖV). Im praktischen Teil wird u.a. am Billettautomaten geübt. Die Polizei sensibilisiert Sie für Sicherheit und Unfallprävention im Strassenverkehr. So bleiben Sie zu Fuss und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sicher und mobil. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Kursende ist am jeweiligen Bahnhof.

Datum und Zeit

Donnerstag
Ab 18. September 2025
08:30 - 12:00
4 Lektionen pro Tag

Ort

Rathausplatz 4, 8’500 Frauenfeld

Maximale Teilnehmerzahl

22

Kursnummer

KLE.MOB25.02.860

Kosten

CHF 0.00
"Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert."