Im Jahr 2015 wurde das Alterskonzept der Stadt Weinfelden (erstellt 2006), in Zusammenarbeit mit der FHSG, evaluiert. Auf Grundlage der evaluierten Arbeiten aus den Jahren 2006-2015 wurde ein neuer Massnahmenplan erstellt.
Daraus wurden unter anderem zwei Massnahmen definiert: die "angemessene Beratung und Information für Seniorinnen und Senioren“ und die „Prüfung einer vertieften Zusammenarbeit mit Pro Senectute Thurgau zur Nutzung von Synergien“.
Daraus entstand die "Anlaufstelle für Altersfragen".
Die Anlaufstelle für Altersfragen informiert über Angebote in den Bereichen: